Zimmerpflanzen Logo Zimmerpflanzen Logo
  • Zimmerpflanzen
  • Zimmerpflanzen Pflege
  • Blog
  • Ratgeber
  • Home
  • Pflanzen Lexikon
  • Grünlilie (Chlorophytum comosum)

Grünlilie (Chlorophytum comosum)

Zimmerpflanzen-Flüsterer

gruenlilie

Familie: Spargelgewächse (Asparageaceae)
Name: Chlorophytum comosum
Populärname: Grünlilie
Gießen: Im Sommer viel, im Winter wenig, vom Standort abhängig
Düngung: Im Sommer regelmäßig, im Winter fast nicht
Standort: Verträgt so gut wie jeden Standort, kühle Plätze und trockene Luft
Lichtbedarf: Passt sich dem Standort an
Herkunft: Tropen, Südafrika
Verwendung: Als Zimmerpflanze, trägt zur Luftverbesserung bei

 

Die Grünlilie – eine Pflanze mit wenig Aufwand

Die Grünlilie ist sehr einfach in Pflege und Zucht. Ein ungeübter Pflanzenfreund, kann sich hier Misserfolge ersparen, denn die Grünlilie gedeiht und wächst fast überall und zusätzlich verbessert sie auch noch ganz nebenbei das Raumklima. Die Grünlilie ist wirklich sehr einfach zu handhaben und zählt wahrscheinlich auch deshalb mit zu den beliebtesten Grünpflanzen. Die Grünlilie lässt sich ganz einfach weitervermehren. Die Mutterpflanze bildet sogenannte Kindel, die einfach nur wieder neu eingepflanzt werden müssen. Die Tochterpflänzchen sind fertig ausgebildet. Es ist keine Anzucht oder sonstiger Aufwand notwendig. Die Jungpflanzen werden an alten Blütensprossachsen oder an Ausläufertrieben gebildet. Die Kindel bilden ihre Wurzeln schon an der Luft aus und bewurzeln sehr leicht.

Pflege der Grünlilie

Wie erwähnt, braucht die Grünlilie nicht viel. Sie verträgt fast jeden Standort. Sie kommt mit sehr wenig, aber auch mit viel Licht gut aus, sowie mit weniger oder mehr Wasser, allerdings sollte man ihr das Wasser nicht zu lange vorenthalten, denn das nimmt die Grünlilie dann doch übel und bildet häufig braune Spitzen an den Blättern, was die Optik negativ beeinträchtigt. Die hübsche Südafrikanerin ist ansonsten leicht zufrieden zu stellen. Mit so wenig Anspruch, steigt die Beliebtheit und die Grünlilie ist mittlerweile wirklich fast überall anzutreffen. Für Schädlinge ist die sie ebenso wenig anfällig und es bedarf keinerlei Vorsichtsmaßnahmen. Bei guter Pflege kann sie eine Wuchshöhe von 60 cm erreichen. Sie ist eine ausdauernde und krautig wachsende Pflanze.

Die Grünlilie als Klimaverbesserer

Sie ist nicht nur hübsch anzuschauen, einfach zu pflegen, sondern auch noch nützlich, was die Verbesserung der Luft angeht. Es ist nachgewiesen, dass die Grünlilie zur Raumluftverbesserung beiträgt. Sie senkt die Formaldehydkonzentration in Innenräumen.
Wissenschaftler haben sie bereits zum Einsatz in Niedrigenergiehäusern vorgeschlagen.

Eine Grünlilie ist einfach eine schöne und einfache Zimmerpflanze, die ohne viel Aufwand für Freude und sogar gutes Klima sorgt. Die meisten bei uns vorkommenden Arten sind gestreift, obwohl die Grünlilie ursprünglich grün ist. Dennoch kann auch die Grünlilie noch schöner werden wenn ein paar Tipps zur Pflege beachtet werden. Regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen ist wohl am wichtigsten. Zu niedrige Temperaturen sollten vermieden werden, sowie zu trockene Luft.

Die Flüsterin

das bin ich

Pflanzenkunde Online

Zimmerpflanzen Logo Zimmerpflanzen Logo
© 2013 Zimmerpflanzen Flüsterer. Alle Rechte vorbehalten. | Unterstützt von warenkorb E-Commerce Agentur
  • Die Flüsterin
  • Impressum