Ihnen möchte ich diesen Hobby-Blog widmen, denn die Pflege und Haltung von Zimmerpflanzen macht viel Spaß, hat aber auch ihre Tücken. Um auch Ihr Interesse an Zimmerpflanzen zu wecken und die grüne Pracht in Ihr Zuhause zu bringen, werde ich regelmäßig Beiträge schreiben:
„Blumen sind das Lächeln der Erde“ so bemerkte einst Ralph Waldo Emerson treffend, und der Satz hat bis zum heutigen Tag Geltung. Bis in Ihr Wohn-, Schlaf- oder Arbeitszimmer hinein, wo Zimmerpflanzen zum Ambiente beitragen sollen. Zimmerpflanzen sind nicht nur Ersatz für einen Garten, sondern auch Ergänzung zu einem vorhandenen Garten, Schmuck und eine Freude für das Auge – und das zu jeder Jahreszeit. Auch ohne Garten kann man sich in den eigenen vier Wänden den Traum vom „Lächeln der Erde“ dank einer Vielzahl unterschiedlicher, schlichter bis auffallend komplexer Zimmerpflanzen erfüllen. Neben den für alle Pflanzen gleichermaßen relevanten Themen, wie Standort, Lichtverhältnisse, Bodenverhältnisse und Feuchtigkeitsbedürfnis Ihrer Zimmerpflanzen, die hier behandelt werden, sind auch andere „weiche“ Faktoren entscheidend, die am Ende für einen schönen Zimmergarten sorgen oder für die Misserfolge, die man mit Zimmerpflanzen erleben kann.