Die Top 10 Zimmerpflanzen: Wer keinen Garten hat, muss ihn pflanzen: Wenn nicht draußen, dann drinnen!
In unserer Zusammenstellung haben wir uns an drei wichtige Parameter gehalten, die insbesondere in Deutschland von größerer Relevanz sind. In unseren Top 10 Zimmerpflanzen finden Sie eine Auswahl besonders pflegeleichter Exemplare, ebenso wie formschöne und auch für kühlere beziehungsweise dunklere Standorte (Licht von Nordost bzw. Nordwest) geeignete Pflanzen.
Top 10 Zimmerpflanzen, darunter die top 5 pflegeleichter Zimmerpflanzen
Hierzu zählen wir den Gummibaum, Glücksbambus, Geldbaum, den Zitronenbaum und die Kaktee.
Der Gummibaum ist ein Klassiker. Seine großen, dunklen Blätter und der kräftige, formschöne Wuchs der Pflanze sind ein Paradies für die Augen und seine Ansprüche derart gering, dass sich der Gummibaum perfekt als Einsteigerpflanze eignet. Er ist unser Favorit unter den pflegeleichten Top 10 Zimmerpflanzen.
Der Glücksbambus ist eine absolut anspruchsarme, pflegeleichte und hübsche kleine Pflanze, die trotz ihres Namens nicht wirklich etwas mit dem Bambus gemeinsam hat. Sie wird gern zu dekorativen Zwecken verwendet. Der Glücksbambus spart Platz UND Arbeit – Bestnote also für eine gute Rangplatzierung in den Top 10 Zimmerpflanzen.
Der Geldbaum ist anspruchslos, anspruchslos und zudem anspruchslos. In die Jahre gekommen nimmt er respektable Größe und Gestalt an, so dass er seinem Namen als Baum durchaus gerecht wird. Der Geldbaum braucht kaum Aufmerksamkeit, er ist eigenbrötlerisch und macht auch ohne großen Aufwand meist eine gute Figur.
Der Zitronenbaum darf in einer Top 10 Zimmerpflanzen Liste einfach nicht fehlen: Nicht nur überwintert er gern in kühleren Räumen, sondern wandert ab Mai gern an sonnige, warme Plätze um einen mit kleinen Zitrusfrüchten für die wenige Arbeit, die man investiert hat, zu belohnen. Viel Spaß hat man dann an seiner Ernte frischer, kleiner Zitrusfrüchte, die auch ohne große Gärtnertechniken leicht gelingen.
Die Kaktee ist ein genügsames, licht liebendes Gewächs in vielfältigen Formen und Größen. Manche tragen zarte Blüten. Das Schöne an Kakteen ist ihre Hartnäckigkeit, ja Zähigkeit und Langlebigkeit. Auch vernachlässigende Zimmergärtner werden an Kakteen ihre Freude haben, die viel verzeihen. Ein Grund, sie in unsere Top 10 Zimmerpflanzen aufzunehmen.
Die Top 5 blütenprächtigster Zimmerpflanzen unter den Top 10 Zimmerpflanzen
Blüten sind zarter, vergänglicher Schmuck für jedes Zimmer. Hier eine Auswahl der meistgekauften unter den Top 10 Zimmerpflanzen, die Blüten tragen.
Die Orchidee besticht durch ihre Vielfältigkeit, nicht nur in ihren Ansprüchen, sondern auch in Wuchs und Farbe. Erkundigen Sie sich schon beim Kauf für welchen Standort Ihre Wunschorchidee geeignet ist und Sie werden lange Zeit Freude an ihr haben, denn was die Pflege angeht, so bedarf es bei dieser Top 10 Zimmerpflanze wenig, sie zu genießen.
Das Alpenveilchen: Sie ist eine hübsche Pflanze mit zarter Blütenpracht, die allerdings ohne die richtige Pflege nur allzu vergänglich ist. Wer das Alpenveilchen hegt, kann aber länger als eine Saison ihre Farbenpracht genießen.
Der Weihnachtsstern: Was hier in kräftigen Farben erstrahlt sind die Hochblätter des Weihnachtssterns. Diese Zimmerpflanze schätzt einen hellen, jedoch nicht sonnengefluteten Platz bei mittleren Temperaturen und ist außerhalb der Blütezeit leicht zufrieden zu stellen. Unkompliziert schön!
Die Hortensie: Sie ist anspruchsvoll und macht gern Arbeit: Aber es lohnt sich. Wer die Hortensie regelmäßig wässert und nach der Blüte ordentlich zurückschneidet, wird viel Freude an ihr haben. Sie dankt die Aufmerksamkeit mit dichten, farbigen Blüten und hat ihre Platzierung unter den Top 10 Zimmerpflanzen trotz Mehrarbeit redlich verdient.
Die Zimmerazalee findet sich ebenfalls unter den Top 10 Zimmerpflanzen: Sie genießt Sonne und Wärme eher nicht und ist deshalb ideal geeignet für dunklere, kühle Räume, wie Schlafzimmer und Bad. Ihre Blüten trägt sie in zahlreichen Schattierungen von Weiß über zart Rosé bis zu kräftigem Rot. Ein immergrüner Hingucker für die dunkleren Zimmer im Haus.
Top 10 Zimmerpflanzen – der alternative Garten in den eigenen vier Wänden ist leichter gepflanzt, als man denkt!