Über das Wachstum von Pflanzen unter verschiedenen Lichtbedingungen und den Einfluss des richtigen Standortes für Ihre Zucht.
Kein Leben ohne Licht – wie der Mensch auch, benötigen Pflanzen Licht um zu leben, zu wachsen und gesund zu gedeihen. Mit Licht gewinnen sie die Energie, um aus Stoffen wie Kohlenstoff (in der Luft) und Wasser (in Luft und Boden) die überlebenswichtigen Baustoffe ihres Körpers zu entwickeln. Je nachdem unter welchen Bedingungen Pflanzen Licht ausgesetzt werden, wird jede Pflanze individuelle Wege finden, mit den für sie gegebenen Bedingungen auszukommen. Sie kann und wird ihr Wachstum zum eigenen Schutz solange es geht an die Gegebenheiten anpassen, wenn es ihrem Überleben dient: Wenig oder viele Blätter ausbilden, flach und breit oder hoch und schmal geraten, nie Blüten tragen und noch viele Anpassungen mehr vornehmen.
Auch für Pflanzen Licht gilt: Lage, Lage, Lage!
Deshalb ist für alle, die gern ein paar Pflanzen oder gar einen Garten pflegen wollen von größter Bedeutung zu wissen, wo die Pflanzen Licht oder Schatten in der für sie optimalen Menge und Dauer bekommen. Man erkennt oft schon am Wuchs und Aussehen der Pflanze Licht – oder Schattenpflanzen. Fleischige Blätter etwa deuten auf einen hohen Lichtbedarf hin, sogenannte Sukkulente benötigen durchlässige Böden. Ebenso benötigen behaarte Pflanzen Licht, sie gedeihen an sonnigen Standorten besonders gut. Schattengewächse, die etwa unter einem dichten Blätterdach oder in Häuserecken zu finden sind, haben andere Bedürfnisse an Licht, bei Ihnen spielen Bodenbeschaffenheit und Wassermenge mitunter eine größere Rolle. Wie und wo man also seine Pflanzen setzt und ob sie unter den vorherrschenden Bedingungen gedeihen können, ist ganz klar eine Frage der Lage und eine Frage Ihrer Kenntnisse von Pflanzen Licht.
Achten Sie auf den Standort, optimales Pflanzen Licht ist ein Garant für Ihren Pflanzerfolg
Wenn Sie achtsam sind und in Ihren Zimmern den Pflanzen Licht und Temperaturverhältnisse angedeihen lassen, die ihnen entsprechen, werden Sie demnach keine Probleme mit dem Wachstum und der Gesundheit Ihrer Zöglinge haben. Sollten Sie nicht das ideale Licht in Ihren Zimmern haben aber besondere Pflanzen nicht missen wollen, so hilft Ihnen hier Technik weiter. Mit modernen Lampen können Sie für Ihre Pflanzen Licht auf Knopfdruck generieren, und so Defizite Ihrer Wohnumgebung wieder wett machen. Für einige Pflanzengewächse sind Tageslichtlampen geeignet, andere benötigen für einen schönen Wuchs eher dunklere UV Lampen. Für Übersichtlichkeit gibt es aber für Pflanzen Licht Kennzeichnungen, die die Auswahl leichter machen – etwa die Bezeichnung „Grow“ für Wachstum oder „Flower“ für Blütenreichtum oder Ertragreichtum bei Beetpflanzen die im Haus wachsen.